Düsseldorf Weihnachtsmarkt
Düsseldorf – Weihnachtszauber in vielfältigen Stadtteilen. In Düsseldorf entfaltet sich die Vorweihnachtszeit wie ein leuchtendes Kaleidoskop – festlich, stilvoll und abwechslungsreich. Der Weihnachtsmarkt am Marktplatz verzaubert mit dem historischen Rathaus und einem prächtigen Karussell unter dem wärmenden Licht glitzernder Buden.

Besuchende beobachten Kerzenzieher bei der Arbeit, staunen über eine lebensechte Krippe und genießen handwerkliche Kostbarkeiten. Parallel dazu erstrecken sich weihnachtliche Angebote entlang der belebten Schadowstraße, auf dem Schadowplatz, auf dem Jan-Wellem-Platz (Kö-Bogen-Bereich) und der Nordstraße – jede Location mit eigenem Charme.
Nachhaltigkeit spielt eine wichtige Rolle: Regionale Produkte, umweltfreundliche Verpackungen sowie oft Mehrweggeschirr und energieeffiziente LED-Beleuchtung sind Teil des.
Weitere Themenmärkte laden in Stadtteilen wie Derendorf (Kiez-Advent), Oberkassel, Benrath (rund um Schloss Benrath), sowie mit der neu geschaffenen Weihnachtspromenade am Rheinufer – veranstaltet vom Circus-Theater Roncalli – zum Bummeln.
Kurzinfos Düsseldorf Weihnachtsmarkt 2025
Laufzeit: 20. November – 30. Dezember 2025
Öffnungszeiten Marktplatz & Schadowplatz: Mo–Do 11–20 Uhr, Fr–Sa 11–21 Uhr, So 11–20 Uhr; am Totensonntag sowie am 24. und 25. Dezember geschlossen
Standorte: Marktplatz (Altstadt), Schadowplatz, Schadowstraße, Nordstraße u. a.
Anreise: Sehr gut erreichbar über Hauptbahnhof Düsseldorf (U-Bahn, S-Bahn, Tram), auch Park+Ride und zahlreiche Parkhäuser stehen zur Verfügung
Freie Hotels zu dem Düsseldorfer Weihnachtsmarkt finden Sie hier oder auf der interaktiven Karte *
Ein Besuch des Düsseldorfer Weihnachtsmarktes wird mit einer stimmungsvollen Hotelübernachtung zum rundum entspannten Erlebnis. Ob charmantes Boutique-Hotel in der Altstadt, modernes Designhotel am Kö-Bogen oder elegante Unterkunft am Rhein – für jeden Geschmack und jedes Budget findet sich das passende Zuhause auf Zeit.
Klicken Sie auf der Karte auf die gewünschte Unterkunft, werden Sie zu einer Buchungsplattform weitergeleitet, auf der Sie Ihre Wunsch-Unterkunft direkt buchen können.
Die zentrale Lage vieler Hotels ermöglicht es, die Märkte bequem zu Fuß oder mit kurzen Fahrten per Bahn zu erreichen. Gäste, die direkt im Herzen der Stadt wohnen, können nach einem Bummel über den Marktplatz oder Schadowplatz ganz entspannt in ihr Hotel zurückkehren.
Wer es ruhiger mag, wählt ein Haus in Stadtteilen wie Oberkassel, Derendorf oder Benrath und kombiniert den Besuch der festlichen Buden mit einem Spaziergang durch die winterliche Umgebung. Viele Hotels greifen die Weihnachtsstimmung auf und bieten festlich dekorierte Lobbys, saisonale Menüs oder sogar spezielle Weihnachtsarrangements mit inkludierten Extras wie Glühweinempfang, Tickets für Kulturveranstaltungen oder Wellness-Angeboten.
Alle Angaben ohne Gewähr
*Werbehinweis: In einigen Beiträgen verwenden wir Affiliate-Links zur Empfehlung von Unterkünften sowie der Suche von Unterkünften auf Karten. Diese Links sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über diese Links buchen, erhalten wir eine kleine Provision. Am Preis ändert sich für Sie nichts, es entstehen Ihnen keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen helfen uns, die Website zu betreiben, zu aktualisieren und regelmäßig neue Inhalte zu erstellen.