Köln Weihnachtsmarkt
Wenn Köln im Advent im warmen Licht der Lichterketten erstrahlt, breitet sich echter Weihnachtszauber über die Domstadt aus. Sieben einzigartige Märkte laden 2025 wieder dazu ein, Glühwein zu schlürfen, Weihnachtsgeschenke zu entdecken und sich vom Duft gebrannter Mandeln verzaubern zu lassen – jeder mit eigenem Charakter und besonderem Flair.

Hier gibt es die Informationen und Laufzeiten zu den sieben Kölner Weihnachtsmärkten:
Vor der majestätischen Kulisse des Domes liegt der wohl ikonischste Markt der Stadt – der „Markt der Herzen“. Um einen imposanten, bis zu 25 Meter hohen Weihnachtsbaum spannt sich ein funkelndes Lichternetz, und die festlich geschmückten Buden bieten von kunstvollem Handwerk bis hin zu regionalen Spezialitäten alles für besinnliche Genussmomente. Zudem ist dieser Markt ISO-zertifiziert – ein nachhaltiges Highlight im Advent.
Alter Markt & Heumarkt. Tauche ein in die Heimat der Heinzelmännchen: Auf Alter Markt und Heumarkt präsentieren sich liebevoll dekorierte Themengassen, und eine große Eislaufbahn lädt zum fröhlichen Dahingleiten ein – ein Wintermärchen, das bis zum 4. Januar geöffnet bleibt.

Markt der Engel (Neumarkt)
Unter einem Sternenhimmel spaziert man auf dem Markt der Engel über den Neumarkt – weiße Sterne funkeln über den Buden. Chöre, der Nikolaus und Weihnachtsengel verteilen vorweihnachtliche Stimmung und musikalische Begleitung.

Nikolausdorf (Rudolfplatz)
Direkt vor der historischen Hahnentorburg liegt das Nikolausdorf – märchenhaft und familienfreundlich. Fachwerkhäuschen in Lichterglanz, eine Dorfkapelle mit Kinderprogrammen und liebevoll dekorierte Stände bilden eine besinnliche Umgebung für Klein und Groß.

Hafen - Weihnachtsmarkt
Rheinauhafen, Schokoladenmuseum. Maritime Weihnachtsstimmung bietet der Hafenmarkt: In der Kulisse des Rheinauhafens mit dem Schokoladenmuseum glänzen Buden im Segel-Look und verströmen Aromen von Feuerzangenbowle, Glühbier und internationalen Spezialitäten.

Weihnachtsmarkt im Stadtgarten
Modern, kreativ und besonders: Der Markt im Stadtgarten bietet über 60 Stände mit ausgefallenem Design, Schmuck und regionalen Delikatessen unter alten Bäumen – ein Treffpunkt für Kölner auf der Suche nach dem Außergewöhnlichen.

Kleinster Weihnachtsmarkt
Wer’s intim mag: In der Kartäuserkirche bietet der kleinste Markt Kölns Glühwein für einen guten Zweck. Das „Sülzer Weihnachtsdorf“ auf dem Elisabeth-von-Mumm-Platz besticht mit ca. 16 Hütten, Festschmuck, Food-Ständen und musikalischen Aktionen – kompakt, charmant, besonders.
Laufzeiten Kölner Weihnachtsmärkte
Am Kölner Dom: 17. November – 23. Dezember 2025, Baum & LED-Zelt, ISO-zertifiziert
Heinzels Wintermärchen: Alter Markt: 24. November – 23. Dezember 2025, Heumarkt: 24. November 2025 – 4. Januar 2026 Themengassen, Eislaufbahn
Markt der Engel (Neumarkt): 17. November – 23. Dezember 2025, Sternenhimmel, Engelprogramm
Nikolausdorf (Rudolfplatz): Mitte Nov. – 23. Dez. Familienprogramm, Bastelaktionen
Hafen-Weihnachtsmarkt: 14. November – 23. Dezember 2025, Schiffskulisse, Glühbier, maritime Stimmung
Stadtgarten: 14. November – 23. Dezember 2025, Design, Kunsthandwerk, entspanntes Flair
Kleinster Markt / Sülz: Ende Nov. – 23. Dez. Charity-Markt, klein, lokal

Freie Hotels zu den Kölner Weihnachtsmärkten finden Sie hier oder auf der Karte:
Alle Angaben ohne Gewähr